Bremswagaziaga 2013
1. Bremswagaziaga
des Motor Sport Club Neumühle Westhausen e.V.
fand statt am 15.09.2013
Ein riesiger Erfolg war dieses erste richtige Traktorpulling! Über 40 Standartschlepper und Attraktionsfahrzeuge auf 100 Pulls verteilt musste unser Hardox-Bremswaga meistern. Er hat seine Bewährungsprobe bestanden. Wir zwingen jeden in die Knie! Die Schlepperpiloten aus nah und fern bestaunten die professionelle Wertung. Pater Hans Hieber führte die Schleppersegnung von einem Schlepper-Altar aus durch und ermahnte an vorsichtiges Fahren. Viele hundert Zuschauer sahen und hörten ein kurzweiliges Programm mit Attraktionen wie der Eigenbau-Schlepper vom Team Ivan Kicklingen, dem russischen Großschlepper K700A von Ernst Linder Dillingen, den beiden US-Militärtrucks von Gerdi und Pohl, einem nur für USA gebauten Deutz DX8.30 vom Hämster, einer top hergerichteten Deutz Laderaupe von Andreas Sohnle, dem Preise Abstauber Fendt Vario vom Traktor Pulling Team Allgäu, und dem „Braunen“ vom amtierenden Truck Trail Europameister Marcel Schoch (Danke für die Abwicklung an Frau Margit Stumpp). Hauptattraktion natürlich war der Money Pit II vom Traktor Pulling Team Allgäu mit Anton Keller. Zu sehen, wie erst 2500 PS und danach der zweite V12-Motor gestartet wird, zu lauschen, wie er im Standgas harmonisch läuft, einen kurzen Aufweck-Gas Stoß zu hören und dann die bebende Erde zu spüren, wenn alle Pferde freigelassen werden, das war ein Erlebnis! Sehen Sie dieses auf Youtube Bremswagaziaga.
Beim diesjährigen Traktor Pulling for Kids war der Kindergarten Westerhofen zeitgleich mit St. Martin aber fehlerfrei vorne und bekam einen Heuladewagen überreicht. Zwischendurch konnten alle Kinder unbegrenzt oft auf dem Tretschlepper-Zug mitfahren. Eine 15m lange Kette von RUD wurde hierfür von Daniel Biber mit seinem Deutz Oldtimer im 1. Gang rund um das Pulling-Gelände gezogen. SUPER für die kleinen Puller! Er und die anderen Mitglieder vom Deutz Fanclub Saverwang unterstützten uns bereits im Vorfeld und am Veranstaltungstag beim Richten der Bahn. DANKE und großes Lob.
Jeweils den 1.Platz haben in ihren Klassen belegt: KL1: Reiner Schmele, KL2:Andreas Biber, KL3:Jochen Weiss, KL4: Michael Lotspeich, KL5: Manuel Jooß, KL6: Michael Hamprecht, KL7:Karlheinz Steinbach, KL8: Andreas Bandel
Andreas Bandel aus Lippach mit Case kam mitsamt Fanclub, der für ihn die Flagge hochhielt. Ihnen und uns allen bot Schwemme einen brachialen Siegespull dar. Er zeigte in der Königsklasse profifahrerisches Können und ließ mit seinem super abgestimmten Schlepper seine Kontrahenten aus Seifertshofen mit weitem Abstand stehen. Spitzenklasse! Wir sind besonders froh, dass der Titel aller Titel in der schwersten Klasse in der Gemeinde geblieben ist und haben für nächstes Jahr einen Lokalmatador als Titelverteidiger: Andreas Bandel, bei der Siegerehrung unter Schlepperscheinwerfern!
Dies freut sicher auch unseren Bürgermeister Herbert Witzany, der unsere Gäste offiziell auf dieser überregionalen Großveranstaltung begrüßt hat.
Jubelnde Hände bei der Abreise der Teams verrieten die vorherrschende Stimmung.
Hier hat der Verein MSC Neumühle Westhausen e.V. mal wieder gezeigt, dass wir auch solche Großveranstaltungen stemmen können!
Ein großer Dank deshalb an alle Mitglieder für die tatkräftige Arbeit beim Bremswagaziaga und für die Vorfeld Arbeit stellvertretend an Tobias Winter und Immanuel Dittus. Den härtesten Job hatte Marius Jaumann und Simon Starz , danke für die Ausdauer auf dem Bremswagen. Das Küchenteam hatte wieder alles voll im Griff, stellvertretend Danke für die Abwicklung an Bolla.
Neben vielen vielen anderen treuen Helfern möchten wir ganz besonders aufrichtig Anton Groß und Werner Deissler danken. Danke sonst für jede und jeden, die an irgend einer Stelle mit angepackt oder mit Material und Zeit geholfen haben.
Viele Firmen sponsern unser Bremswagaziaga, allen voran Rieser Agrar, Zürn, RUD, Leine&Linde, HS Schoch, WAB, HE_Wägetechnik, Josera Ebert, EDEKA Aktivmarkt Bölstler, Traktor Pulling Team Allgäu und die Firma BFW Bau in Hülen von Bernhard und Martina Wettemann brachte ihren Bagger für die Umballastierung und der Chef unseres Steffen Illenberger fuhr ihn persönlich; vielen herzlichen Dank!
Wir danken der Firma amf Fellbach für das Sitzventil und die schnelle Kontaktweitergabe zu Bosch, hier ebenso Frank Radl. Die Firma Schleicher Elektromaschinen Gerstetten ist der Spezialist im Elektromaschinenbau. Hier waren wir sehr froh, dass wir am Tag vor der Veranstaltung auf die schnelle noch einen exakt passenden Motor für das Hydraukilaggregat bekommen konnten. Hier können Elektromotoren auch instandgesetzt werden.
Herrn Eugen Kiemele danken wir für den Bahnhobel, den wir ausleihen durften und für die Werbung im Veranstaltungsgelände des 31. Lanz-Bulldog & Dampffestival und bei der Panzer Show am Schwäbischen Bauern-Technikmuseum Seifertshofen. Vielleicht dürfen wir dort 2014 wieder einen DTTO-Lauf bewundern, worauf wir uns sehr freuen würden.
Danke Herrn Witzany für die Hilfe in der Vorplanung und für die Genehmigung beim Landratsamt; damit verbunden Dank an die Gemeinde Westhausen für die Beschilderung, Leihe von lebensmittelechten Schläuchen, der tollen Vorab-Werbung, und der vielseitigen Berichte im Gemeindeblatt –hier besonderen Dank an Ramona Beerhalter und Lena Ladenburger.
Wenn solch große Veranstaltungen geplant werden, braucht man einen verlässlichen Eventpartner, der sich im Veranstaltungsgewerbe auskennt und einen unterstützt: Die Ostalb PA! Event, Technik, Logistik, bei Michael Mühleck klappt das alles. Ob es ein 48 poliges Kabel samt Stecker ist, das normalerweise niemand beschaffen kann, oder Absperrungen und Veranstaltungstechnik sind: Ostalb PA hat´s. Auf anderen Veranstaltungen der Ostalb PA wurde hier für uns Werbung gemacht. Bereits bei der Wahl des richtigen Veranstaltungsgeländes wurden wir unterstützt. Einfach gut, wenn man die Profis in der Nähe hat! Dankeschön an das Team um Michael Mühleck!
Bei den Anwohnern bedanken wir uns für die Nachsicht bei gewissen Unannehmlichkeiten wie unvermeidbare leichte Straßenverschmutzung durch das erhöhte Verkehrsaufkommen.
Grüßen möchten wir unsere Freunde vom Trecker Treck Sielmingen, Bittenfeld, Sontheim, Sersheim und vom Bremswoangziang Zornerding und Zusamaltheim sowie den Süddeutschen Traktorpulling Club und das Pulling-Team-Allgäu
Wir freuen uns bereits auf das Bremswagaziaga 2014!
Money Pit II bei uns auf der Strecke
HIER ANSEHEN
Truck Trial Europameister Marcel Schoch
mit dem MAN TGX am Bremswagen
HIER ANSEHEN
Sieger der Königsklasse: Andreas Bandel
HIER ANSEHEN
Siegerehrung Königsklasse
part 1 HIER ANSEHEN
part 2 HIER ANSEHEN
Ergebnisse Bremswagaziaga 2013 des MSC Neumühle Westhausen e. V. |
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Name |
Schlepper |
Zug 1 (Meter) |
Zug 2(Meter) |
Stechen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 1 |
1 |
Rainer Schmele |
Holder, 30 PS |
Ohne Wertung |
Ohne Wertung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 2 |
1 |
Andreas Biber |
Deutz |
0,15 |
3,01 |
|
|
2 |
Anton Weizmann |
Ford3055 |
0,70 |
1,75 |
|
|
3 |
Daniel Biber |
Deutz |
1,55 |
1,64 |
|
|
4 |
Karl Kucher |
IHC 633 52 |
Ohne Wertung |
Ohne Wertung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 3 |
1 |
Jochen Weiß |
Unimog Baumuster421 |
2,39 |
1,96 |
|
|
2 |
Florian Hügler |
Deutz 6206, 60 PS |
1,12 |
2,00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 4 |
1 |
Christian Lotsteich |
MB Truck |
58,94 |
57,06 |
|
|
2 |
Dominic Pfanz |
Deutz Agro X Trac |
56,10 |
52,93 |
|
|
3 |
Gerd Münz |
Fendt GTA 380 |
55,00 |
54,21 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 5 |
1 |
Manuel Jooß |
Fendt FWA 382S, 115 PS |
79,91 |
94,86 |
|
|
2 |
Matthias Ebert |
Fendt 611, 140 PS |
80,34 |
94,46 |
|
|
3 |
Karl Freihart |
IHC |
83,12 |
91,45 |
|
|
4 |
Alexander Brand |
Ford 7095 |
79,14 |
86,09 |
|
|
5 |
Thomas Knoblauch |
Case 856XLA, 86 PS |
75,58 |
84,59 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 6 |
1 |
Thomas Schlosser |
New Holland T7.210 |
89,05 |
Full Pull |
32,91 |
|
2 |
Tobias Hübl |
MB Trac 1500 |
86,38 |
Full Pull |
32,14 |
|
3 |
Michael Lotsteich |
MB Trac |
84,73 |
Full Pull |
18,76 |
|
4 |
Josef Lanzinger |
Fendt 612, 145 PS |
93,13 |
99,64 |
|
|
5 |
Karlheinz Steinbach |
Same Silber 130 |
82,04 |
99,63 |
|
|
6 |
Wolfgang Manz |
Intrac 660 |
79,70 |
94,60 |
|
|
7 |
Denis Almendinger |
DF M640 |
94,58 |
93,53 |
|
|
8 |
Frank Seibold |
Case MX 170 |
94,34 |
84,41 |
|
|
9 |
Manuel Neufischer |
Fendt Vario 714, 145 PS |
93,69 |
94,09 |
|
|
10 |
Stefan Klingenmaier |
Agrotron M650, 190 PS |
93,44 |
93,76 |
|
|
11 |
Stephan Lenz |
John Deere 6900, 130 PS |
81,15 |
83,65 |
|
|
12 |
Marco Köngeter |
|
75,45 |
82,65 |
|
|
13 |
Alexander Berwinkl |
New Holland TM135 |
58,89 |
82,60 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 7 |
1 |
Karlheinz Steinbach |
Deutz DX 230 |
55,33 |
41,59 |
|
|
2 |
Josef Balle |
Deutz |
35,26 |
35,61 |
|
|
3 |
Christian Freihart |
John Deere |
34,46 |
35,25 |
|
|
4 |
Michael Molmar |
John Deere 6210 R |
32,11 |
30,13 |
|
|
5 |
Frank Seibold |
Case MX 170 |
29,12 |
29,42 |
|
|
6 |
Alexander Brand |
MB Trac |
25,05 |
29,10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klasse 8 |
1 |
Andreas Bandel |
Case Magnum 7130 |
66,00 |
74,80 |
|
|
2 |
Markus Geiger |
John Deere 7830 |
41,10 |
43,82 |
|
|
3 |
Felix Steinkellner |
Fendt 820 |
35,10 |
41,33 |
|